Alle Episoden

Folge 13: Kann uns das Strafrecht retten, Mag. Krakow?

Folge 13: Kann uns das Strafrecht retten, Mag. Krakow?

58m 40s

Shownotes: Postenschacher ist kein Betriebsunfall, sondern Symptom. Korruption ein Belastungstest für den Rechtsstaat. Mit Korruptionsstrafrechtsexperten RA Mag. Georg Krakow von DLA Piper sprechen RA Dr Katharina Körber-Risak und RA Mag Julia Berger über die Causa Wöginger, Diversion als „letzten Ausweg“ und die Grenze zwischen politischem Fehlverhalten und strafbarer Handlung

Folge 10: Remote Work & Kündigungsschutz: OGH entscheidet neu

Folge 10: Remote Work & Kündigungsschutz: OGH entscheidet neu

21m 32s

Remote Work sprengt Grenzen – das Arbeitsrecht zieht sie wieder. Der OGH hat nun klargestellt, ob der Kündigungsschutz nach § 105 ArbVG auch für Arbeitnehmer:innen gilt, die virtuell aus dem Ausland für einen Betrieb arbeiten, der in Österreich nur am Papier existiert.

Folge 9: Role Based Organisationen: Wie neue Führungsmodelle wirklich funktionieren

Folge 9: Role Based Organisationen: Wie neue Führungsmodelle wirklich funktionieren

46m 3s

Was bringt die Arbeit mit Rollen statt starrer Hierarchien? In unserer Sommerfolge spricht Beraterin und Coach Friederike Machemer über echte Veränderung, gute Führung – und warum viele Unternehmen an „Agilität“ scheitern. Dazu: skurrile Fälle aus der arbeitsrechtlichen Praxis – und die erste Runde Zuhörer:innen fragen – wir antworten.

Folge 6: Kündigen verboten? Lieferando, Kündigungsschutz & echte Kanzleifälle

Folge 6: Kündigen verboten? Lieferando, Kündigungsschutz & echte Kanzleifälle

26m 17s

Lieferando kündigt 850 Angestellten – und plötzlich geht’s rund: Arbeitsrecht, Politik, Gewerkschaft und Gericht mischen mit. Was steckt dahinter? In Folge 6 von Legal Leading – der Arbeitsrecht Guide nehmen Katharina Körber-Risak und Julia Berger den besonderen Kündigungsschutz unter die Lupe – Schwangerschaft, begünstigte Behinderung, Betriebsrat – wer darf wem überhaupt kündigen?

Folge 5: Kündigung im Arbeitsrecht: Fristen, Form & Schutz – Was gilt?

Folge 5: Kündigung im Arbeitsrecht: Fristen, Form & Schutz – Was gilt?

31m 21s

In dieser Folge von Legal Leading – der Arbeitsrecht Guide dreht sich alles um Kündigungen: Welche Fristen und Termine gelten? Welche Formvorschriften müssen eingehalten werden? Und wann kann eine Kündigung angefochten werden?
✔ Kündigungsfristen & -termine: Was Arbeitgeber:innen beachten müssen
✔ Schriftlich, mündlich, digital – welche Form ist gültig?
✔ Zugang der Kündigung: Wann ist sie wirksam?
✔ Kündigungsschutz: Sozialwidrigkeit & verpönte Motive
✔ Änderungskündigung: Wann ist sie zulässig?

Folge 4: Restrukturierungen & Personalabbau – Rechtliche Fallstricke vermeiden

Folge 4: Restrukturierungen & Personalabbau – Rechtliche Fallstricke vermeiden

31m 58s

In Folge 4 von "Legal Leading – der Arbeitsrecht Guide" nehmen Katharina Körber-Risak und Julia Berger das Thema Restrukturierungen unter die Lupe: Massenkündigungen, AMS-Meldepflichten und Sozialpläne kompakt erklärt. Erfahren Sie, wie Sie rechtliche Stolperfallen vermeiden und